Wohngemeinschaft Dolgen

Gemeinsam Leben, Gemeinsam Arbeiten

In unserer Wohngemeinschaft arbeitest Du nur für die Bewohnerinnen und Bewohner und nicht für ein Unternehmen. 

Hier erfährst Du mehr, wie wir uns das vorstellen. 

Werde Teil unserer Gemeinschaft

Uns ist es wichtig, dass in der WG Dolgen eine familienähnliche, vertrauensvolle und partnerschaftliche Atmosphäre herrscht. Dabei ist das Miteinander zwischen den Bewohner*innen und Assistenz- und Pflegekräften von ganz besonderer Bedeutung. Das funktioniert nur gut, wenn sich alle wohlfühlen. Deshalb sind uns faire und verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gutes Betriebsklima ganz besonders wichtig. Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschieden, das Persönliche Budget im Arbeitgebermodell anzuwenden. Das bedeutet, dass die Pflege- und Assistenzkräfte direkt bei den Bewohner*innen beschäftigt sind. Das hat den großen Vorteil für Dich als Mitarbeiter*in, dass keine Geschäftsführung eines Unternehmens Dir sagt, wie Du Deine Arbeit zu machen hast. Du machst Deine Arbeit so, wie es sich die Dir anvertraute Person wünscht. Deshalb werden die Leistungen nach Stunden mit den Kostenträgern abgerechnet und es gibt keine Dokumentation von Komplexleistungen auf Tablet-PCs. In unserer Wohngemeinschaft ist Teamarbeit und Flexibilität in der Aufgabenerfüllung wichtig, wodurch der Arbeitsalltag  abwechslungsreich und spannend wird. 

Arbeitsrechtliches

Natürlich bekommst Du einen regulären Arbeitsvertrag mit einer festgelegten Wochenarbeitszeit, der sämtliche Rechte und Pflichten regelt. Wir erstellen einen Monatsdienstplan, auf den Du Dich verlassen kannst und gehen auf Wünsche nach Urlaub und freien Tagen gern ein. Selbstverständlich achten wir auf alle gesetzlichen Vorgaben, wie z.B. das Arbeitszeitgesetz. Als Tarifvertrag wenden wir den TVÖD mit allen Regelung bezüglich Urlaub, Sonderzahlungen und sozialen Leistungen an. In der Praxis wird Dein Hauptansprechpartner für arbeitsrechtliche Themen die rechtliche Betreuungsperson der Bewohnerin bzw. des Bewohners sein, bei der / dem Du angestellt bist. Die Gehaltsabrechnung wird von einem externen Lohnbüro professionell abgewickelt. Du genießt also die Vorzüge eines gut organisierten, unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses und arbeitest dabei absolut bewohnerzentriert ohne betriebswirtschaftliche Zwänge.

 

 

Stellenanzeigen

Sozialpädagoge / Sozialpädgogin

Wenn Du ein Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit abgeschlossen hast, bist Du herzlich bei uns willkommen. Du übernimmst Aufgaben, die Du aus dem Bereich der Eingliederungshilfe kennst, z.B. Tagesstrukturierung, Anleitung, Unterstützung im Alltag und Freizeitgestaltung sowie die Mitwirkung an und die Umsetzung von Förderplänen. Darüber hinaus gibt es im Betrieb einer WG viel zu organisieren und abzusprechen, wobei Dein Moderationsgeschick und Dein Blick auf die Gruppendynamik gefragt sind. Dabei ist uns die interprofessionelle Zusammen aller Mitarbeitenden besonders wichtig. 

Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Als examinierte Pflegefachkraft kümmerst Du Dich um die pflegerische und gesundheitliche Versorgung der Bewohner*innen. Dazu zählt auch die Behandlungspflege im ärztlichen Auftrag. Du achtest auf die Einhaltung der Qualitätsstandards und leitest die Pflegehilfskräfte in ihrer Arbeit an. Die Themen Pflegeplanung und Pflegedokumentation liegen ebenfalls in Deinem Verantwortungsbereich. Darüber hinaus arbeitest Du eng mit den Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Profession zusammen. Je nach dem konkreten Versorgungsbedarf kann es sein, dass Du im Drei-Schicht-System arbeiten musst. 

Pflegehilfskraft

Deine Aufgabe ist es, die grundpflegerische Versorgung für die Bewohner*innen zu übernehmen, sie in ihrer Freizeit zu betreuen sowie in den Bereichen Ernährung und Hauswirtschaft zu unterstützen. Somit arbeitest Du immer im persönlichen Kontakt mit den Bewohner*innen und sorgst dafür, dass im WG-Alltag alles gut funktioniert. Einige Bewohner*innen können ihre Grundpflege selbst durchführen und benötigen dazu nur Deine fachliche Anleitung. Da die pflegerische Unterstützung jedoch rund-um-die-Uhr erforderlich sein wird, arbeitest Du im Drei-Schicht-System. Eine Pflegefachkraft steht Dir immer als fachliche Ansprechperson zur Verfügung. 

Heilerziehungspfleger*in

Als Heilerziehungspfleger*in begleitest Du die Bewohner*innen im Alltag, bei der Freizeitgestaltung und bei sozialen Kontakten. Dabei förderst Du die ihre Selbstständigkeit und hilfst Ihnen, Fähigkeiten zu entwickeln oder zu erhalten. Du unterstützt bei der Körperpflege, der Ernährung sowie bei medizinischen Maßnahmen und übernimmst die erforderliche Dokumentation. Dabei arbeitest Du eng mit den Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Professionen zusammen. Je nach dem konkreten Versorgungsbedarf kann es sein, dass Du im Du im Drei-Schicht-System arbeiten wirst.  

Erzieher*in

In unserer Wohngemeinschaft wirst Du als Erzieher*in die Begleitung und Betreuung der Bewohner*innen im Alltag und bei der Freizeitgestaltung übernehmen, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Dabei achtest Du auf ein gemeinschaftliches Miteinander und einen guten Zusammenhalt. Darüber hinaus unterstützt Du die Bewohner*innen darin, Fähigkeiten zu entwickeln und selbständig zu agieren.  Schwerpunkte sind dabei die Tagesstruktur, die Körperpflege und die Anleitung bei Aufgaben im Haushalt und für die Gemeinschaft. Du arbeitest sehr eng und vertrauensvoll mit den Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Profession zusammen. 

Hauswirtschaftskraft

Als Hauswirtschaftskraft kümmerst Du Dich um die Zubereitung von Mahlzeiten, den Einkauf und die Vorratshaltung, die Wäschepflege und die Reinigung der Räumlichkeiten. Dabei achtest Du auf die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner*innen genauso wie auf die Vorgaben, die die WG-Versammlung beschlossen hat. Bei Deiner Arbeit bindest Du die Bewohner*innen entsprechend ihrer Fähigkeiten ein und hilfst ihnen Fertigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Du arbeitest eng mit den anderen Professionen zusammen und bis ein wichtiger Teil des Teams. 

Quereinsteiger*in

Auch wenn Du keine der vorgenannten Ausbildungen absolviert hast und nur wenig Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. In unserer Wohngemeinschaft wird es viele Aufgaben, z.B. in der Betreuung, der Freizeitgestaltung oder Hauswirtschaft geben, die nicht an eine Qualifikation gebunden sind. Wenn Du aufgeschossen für neue Herausforderungen bist, Dir die Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen wichtig ist und Du gern im Team arbeitest, bist Du bei uns genau richtig.   

  • in Vollzeit, Teilzeit oder auch als geringfügige oder studentische Nebenbeschäftigung
  • Bezahlung nach TVÖD
  • unbefristet
  • vor Ort in Dolgen

Klingt passend?

Dann schicke Deine Bewerbung an Thorsten Müller über:

admin@wohngemeinschaft-dolgen.de